Online-Seminar: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – erkennen, verstehen, handeln

Professioneller Umgang mit psychischer Belastung im Berufsalltag

Programm & Inhalte

  • Methoden zur Erkennung und Erfassung von „Brennpunkten“ und Belastungen
  • Aufbau eines mental gesunden Arbeitsumfeldes
  • Umgang mit psychisch erkrankten Kolleg:innen oder Mitarbeitenden
  • Ansatzpunkte zur Gesundheitsförderung und zur Verringerung psychischer Belastungen
Zum vollständigen Programm

Seminarziel

Psychische Gesundheit ist längst kein „Privatthema“ mehr – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Teams, Führungskräfte und Unternehmen. Mentale Belastung zeigt sich selten laut, aber sie wirkt tief: Konzentrationsverlust, Rückzug, innere Kündigung oder plötzliche Ausfälle sind oft nur Symptome.

Im Arbeitsalltag fehlt häufig das Wissen, wie man mit psychischer Belastung bei sich selbst oder im Team umgehen kann – ohne zu überfordern, zu bagatellisieren oder zu schweigen. Gleichzeitig steigen Druck, Tempo und Komplexität der Aufgaben.

In diesem Online-Seminar lernen Sie:

  • welche psychischen Erkrankungen am häufigsten im Arbeitskontext auftreten,
  • wie Sie Warnzeichen frühzeitig erkennen (Früherkennung),
  • und wie Sie professionell mit betroffenen Mitarbeitenden, Kolleg:innen oder auch sich selbst umgehen.

Dieses Seminar ist mehr als nur ein Resilienztraining:
Es ist ein Kompetenztraining für mentale Gesundheit im Berufsalltag – praxisnah, fundiert und sofort anwendbar. Sie entwickeln nicht nur ein besseres Verständnis für psychische Gesundheit, sondern trainieren konkrete Verhaltenssstrategien und lernen anhand realitätsnaher Fallbeispiele, wie Sie im Alltag wirksam, achtsam und richtig handeln können.

Programmübersicht

  1. Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz verstehen
    • Was bedeutet psychisch gesund – und wo beginnt Belastung?
    • Häufige psychische Erkrankungen im Berufsleben (Burnout, Depression, Angst)
    • Einfluss von Führung, Arbeitsumfeld und Unternehmenskultur
  2. Früherkennung & professioneller Umgang im Team
    • Warnzeichen sicher erkennen: emotional, körperlich, kommunikativ
    • Umgang mit betroffenen Kolleg:innen oder Mitarbeitenden
    • Was tun – und was nicht? Rollenklärung und Abgrenzung
  3. Gesund führen – sich selbst und andere
    • Psychologische Selbstführung und Stresskompetenz
    • Eigene Trigger und Stressmuster identifizieren
    • Mental stabil bleiben in dynamischen, fordernden Situationen
  4. Kommunikation & Handlungssicherheit im Alltag
    • Gespräche über mentale Belastung führen – klar und empathisch
    • Praktische Tools, Reflexionshilfen & Fallbeispiele
    • Aufbau einer mental gesunden Kultur

Ihr Nutzen

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis

Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil

Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion

Termine & Anmeldung

Live-Online-Termine 2025
520,- € zzgl. MwSt.
03.10.2025
09:00–17:00 Uhr
Online
A25X-GSM10
Live-Online-Termine 2026
520,- € zzgl. MwSt.
29.04.2026
09:00–17:00 Uhr
Online
A26X-GSM04
04.11.2026
09:00–17:00 Uhr
Online
A26X-GSM11
Plätze frei
Nur wenige Plätze
Ausgebucht
Durchführungs­garantie
Alle Preise zzgl. MwSt.

Zielgruppe & Ihre Referentin

Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter, Personalverantwortliche, Betriebsräte und alle Mitarbeiter, die im Unternehmen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig sind oder die ihre eigene Widerstandskraft ausbauen und sich sensibilisieren möchten für Signale der Überlastungen bei ihren Mitarbeitenden und sich selber.

Ihre Referentin

Alexandra Haller

Dr. Alexandra Haller

Performance Coach, Mental Health Expertin, Psychotherapeutin

Weitere Informationen

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – erkennen, verstehen, handeln

Nicht das passende gefunden? Nutzen Sie unseren Seminar-Finder!

nach oben

Dashöfer Akademie

Verlag Dashöfer GmbH
Graben 19, A-1010 Wien
Tel: +43 800-20 53 23
Fax: +43 1-740 40 57 26

Geschäftsführer: Hans Dashöfer
Umsatzssteuer-ID: ATU61842126,
Firmenbuch: Handelsgericht Wien FN 263685 y