Präsenz-Seminar: Sprachen lernen leicht gemacht

Wie Sie jede Sprache der Welt in Rekordgeschwindigkeit lernen

Programm & Inhalte

  • Neurowissenschaftliche Lernmethoden
  • Ganzheitliche Informationsverarbeitung
  • Motivation
  • Vokabel lernen mit Methode
Zum vollständigen Programm

Produktübersicht

Seminarziel

Eine Fremdsprache zu sprechen ist wie ein Schlüssel in eine neue Welt und Zeit ist in unserer schnellen Informationsgesellschaft ein erheblicher Faktor. Viele Teilnehmer*innen von Sprachkursen belegen oft über Jahre ihre wöchentlichen Einheiten ohne jeglichen befriedigenden Erfolg. Ebenso boomt der Online-Markt mit virtuellen Sprachkursen, jedoch ohne Nachhaltigkeit. Mit diesem speziell konzipierten Workshop wird das Hauptaugenmerk auf ganzheitlichen und nachhaltigen Fokus gerichtet.

Der Internationalisierungsprozess schreitet kontinuierlich voran und das Ziel und das Thema "Zweisprachigkeit" machen sich im Arbeitsalltag von immer mehr Mitarbeiter*innen konkret bemerkbar. Es wird zunehmend Deutsch und Englisch gesprochen. Dies zeigt sich auch in der nach wie vor hohen Nachfrage nach Sprachtrainings: 48,3 % der Bevölkerung im Alter von 25 – 64 befand sich 2015 in Sprachtrainings (Quelle: Statistik Austria)

Grammatik lernen, Vokabel üben und Hausaufgaben erledigen – die wenigsten finden das ganze Jahr über daran Gefallen. Reisen, fremde Länder, Kulturen und Leute kennenlernen ist für Sie ein Wunschziel. Unvergessliche Reisen entstehen dann, wenn Sie sich direkt in Mitten der Locals bewegen.

Programmübersicht

  1. Neurowissenschaftliche Lernmethoden
  2. Auch Lernen will gelernt sein. Mit neuesten Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft zeige ich Ihnen Hilfsmittel, mit denen Sie effizienter lernen können, um so Wissen und Fähigkeiten (Kompetenzen) zu erlangen.

  3. Gehirngerechte Informationsverarbeitung
  4. Erfahren Sie hier, wie Ihr Gehirn arbeitet, wie es speichert, wie Sie Informationen wieder abrufen können, warum Sie vergessen und natürlich wie Sie Ihre Gedächtnisleistung mittels jeder Menge Übungen optimieren können.

  5. Motivation
  6. Feuer im Kopf. Motivation ist wichtig, Motivation ist gut, doch was motiviert uns? Entzünden Sie wieder Ihr inneres Feuer, um mit Leidenschaft dabei zu sein.

  7. Vokabel lernen mit Methode
  8. Tipps und Tricks rund um das Thema Vokabel lernen

  9. Ganzheitliche Gedächtnisübungsstrategien
  10. Mit Methoden der altgriechischen MNEMOTECHNIK (Verknüpfung beider Hirnhälften) erfahren Sie, wie Sie sich sofort und mit viel Spaß Informationen besser merken können.

  11. Praxisübungen
  12. Probieren Sie alle vorgestellten Methoden gleich aus.

Ihr Nutzen

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis

Business-Lunch & Getränke inklusive sowie abschließendes Zertifikat

Termine & Anmeldung

Leider stehen derzeit keine Termine zur Verfügung.

Unsere Empfehlung

Erkundigen Sie sich unverbind­lich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!

Inhouse-Anfrage

Zielgruppe & Ihre Referent*innen

Zielgruppe

Dieses Praxis-Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte sowie Sekretär*innen, Assistent*innen, und an alle Personen, für die eine Sprache kein auswendig Pauken von Vokabeln und Grammatikregeln ist, sondern Spaß am Erwerben einer neuen Sprache.

Ihre Referent*innen

Welche Expert*innen aus der Praxis für Sie referieren werden, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Nicht das passende gefunden? Nutzen Sie unseren Seminar-Finder!

Bilder: Array (, ) Alena Darmel (Pexels, Pexels Lizenz) Daria Shevtsova (Pexels, Pexels Lizenz)

nach oben

Dashöfer Akademie

Verlag Dashöfer GmbH
Graben 19, A-1010 Wien
Tel: +43 800-20 53 23
Fax: +43 1-740 40 57 26

Geschäftsführer: Hans Dashöfer
Umsatzssteuer-ID: ATU61842126,
Firmenbuch: Handelsgericht Wien FN 263685 y